
Wer wir sind

Wir sind eine Gemeinschaft von Freunden und Förderern, die sich für die Geschichte und das kulturelle Leben der Stadt Kamenz begeistern. Daher unterstützen wir die Städtischen Sammlungen mit ihren vier Häusern:
dem Lessing-Museum,
dem Sakralmuseum St. Annen,
der Stadtgeschichte im Malzhaus und
dem Stadtarchiv.
Wir verstehen uns als Bindeglieder zwischen den Städtischen Sammlungen und der Bürgerschaft.
Was wir tun
Der Förderverein unterstützt die Städtischen Museen aktiv darin, lebendige und in die Zukunft orientierte Anziehungspunkte zu sein:
Orte, an denen historische Kulturgüter für die Nachwelt erhalten bleiben, in denen die Geschichte und Identität der Stadt vermittelt werden und die Anlass für spannende Diskussionen über Geschichte, Kunst und Kultur bieten.
Die Bandbreite unseres Engagements reicht von der Unterstützung bei Ausstellungen, Vorträgen und museumspädagogischen Projekten bis hin zur Förderung der wissenschaftlichen Erforschung des Sammlungsbestandes und deren Publikationen.
Mitglieder erhalten freien Eintritt in Lessing- und Sakralmuseum, Ermäßigungen zu Sonderveranstaltungen und 25% Rabatt auf die hauseigenen Veröffentlichungen. Außerdem werden Sonderführungen und Exkursionen zu anderen Museen und kulturell interessanten Orten angeboten.
Was Sie tun
Mit einer Mitgliedschaft im Verein der Freunde und Förderer leisten Sie einen wichtigen persönlichen Beitrag für die Weiterentwicklung der Sammlungen und ein lebendiges Auftreten der städtischen Museen.
Wir würden uns freuen, Sie auch bald zu unseren Mitgliedern zählen zu dürfen.
Der Beitrag für die Mitgliedschaft kosten jährlich 50 €.
Einen formlosen Aufnahmeantrag können Sie an das Lessing-Museum (kontakt@lessingmuseum.de) schicken.
im Malzhaus
![]() |
Dienstag - Freitag 10 - 18 Uhr Samstag /Sonntag / Feiertage 10 - 18 Uhr weitere Informationen Katalog zur Ausstellung 17€ |
in der Galerie am Sakralmuseum
![]() |
Partituren 10. Mai bis 27. August 2023 weitere Informationen Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr Samstag, Sonntag und feiertags 11 bis 16 Uhr |
in der Klosterkirche St. Annen
![]() |
Wanderausstellung „Die Freiheit winkt! Die Sorben und die Minderheitenfrage nach 1918“ 1. Juni bis 6. August 2023 weitere Informationen Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr Samstag, Sonntag und feiertags 11 bis 16 Uhr |